Jam-Session Bachenbülach in neuem Lokal
(bh/gg) Die von der Big STONE Old Time Country Band geleiteten Jam-Sessions in Bachenbülach erfreuen sich einer solch grossen Beliebtheit, dass das bisherige Lokal, der Saal des Restaurants Freihof, jeweils am zweiten Freitag eines jeden Monates beinahe aus allen Nähten platzt. Auf Vorschlag verschiedener Mitglieder an der letzten Generalversammlung des American Folk Club Rocking Chair suchte der Vorstand nach einer besseren Lösung und wurde ganz in der Nähe des alten Standortes fündig. Ab dem 14. Oktober findet die Jam-Session in der
Trattoria Pizzeria Rose, Zürichstrasse 44, 8184 Bachenülach (Tel. 044 862 68 53)
statt. Die Jams in Bachenbülach entwickelten sich im Verlaufe zu einer Erfolgsgeschichte, wie sie in dieser Art kaum vorherzusehen war. Vor neun Jahren hatten die Mitglieder von der Big STONE Old Time Country Band die Idee, sich im Restaurant Freihof um einen Tisch zu setzen und den Gästen in der Gaststube ihre Musik vorzuspielen. Durch Mund-zu-Mund-Werbung wurden auch auswärtige Musiker auf die monatliche Jam aufmerksam. Die Zahl der Musiker wuchs ebenso wie der Kreis der Zuhörer, so dass der Wechsel in den Saal des Gasthofes nötig wurde. Obwohl nie eine Statistik geführt wurde, liess sich errechnen, dass im Juni die 100. Jam-Session durchgeführt wurde. In den neun Jahren der Jams entstanden viele Freundschaften. Einige Zuschauer wurden in der Zwischenzeit zu Mitmusikern. Zu den Höhepunkten der letzten drei Jahre wurde jeweils die Weihnachts-Jam, zu welchen die Gesangsgruppe der Heilsarmee Bülach eingeladen wurde. Die Kollekte – der durch die Zuhörer gespendete Betrag wurde durch den American Folk Club Rocking Chair verdoppelt – ging vollumfänglich an diese segensreiche Institution. Bis zu 16 Musikern und gegen 60 Zuhörer pro Jam künden vom Erfolg dieser Veranstaltungen. Doch die Medaille hat auch eine Kehrseite. Im Saal ist es oft qualvoll eng, Besucher, die sich nicht rechtzeitig einfinden, finden oft keine Sitzgelegenheit mehr. So wurde die Suche nach einem neuen Lokal unumgänglich.
Der Saal in der Trattoria Pizzeria Rose bietet bedeutend bessere Platzverhältnisse. Er ist grösser, luftiger, und er ist geeignet, dass weiterhin unplugged gespielt und gejammt werden kann. Dies war für Big STONE eine unabdingbare Voraussetzung für die Zustimmung zum Wechsel. Der Vorstand vom American Folk Club Rocking Chair ist überzeugt davon, dass der Erfolg der Jam-Sessions in Bachenbülach weiter geht und dass sowohl die Musiker wie auch die Zuhörer dem traditionsreichen Anlass im neuen Lokal die Treue halten.
(bh/gg) Die von der Big STONE Old Time Country Band geleiteten Jam-Sessions in Bachenbülach erfreuen sich einer solch grossen Beliebtheit, dass das bisherige Lokal, der Saal des Restaurants Freihof, jeweils am zweiten Freitag eines jeden Monates beinahe aus allen Nähten platzt. Auf Vorschlag verschiedener Mitglieder an der letzten Generalversammlung des American Folk Club Rocking Chair suchte der Vorstand nach einer besseren Lösung und wurde ganz in der Nähe des alten Standortes fündig. Ab dem 14. Oktober findet die Jam-Session in der
Trattoria Pizzeria Rose, Zürichstrasse 44, 8184 Bachenülach (Tel. 044 862 68 53)
statt. Die Jams in Bachenbülach entwickelten sich im Verlaufe zu einer Erfolgsgeschichte, wie sie in dieser Art kaum vorherzusehen war. Vor neun Jahren hatten die Mitglieder von der Big STONE Old Time Country Band die Idee, sich im Restaurant Freihof um einen Tisch zu setzen und den Gästen in der Gaststube ihre Musik vorzuspielen. Durch Mund-zu-Mund-Werbung wurden auch auswärtige Musiker auf die monatliche Jam aufmerksam. Die Zahl der Musiker wuchs ebenso wie der Kreis der Zuhörer, so dass der Wechsel in den Saal des Gasthofes nötig wurde. Obwohl nie eine Statistik geführt wurde, liess sich errechnen, dass im Juni die 100. Jam-Session durchgeführt wurde. In den neun Jahren der Jams entstanden viele Freundschaften. Einige Zuschauer wurden in der Zwischenzeit zu Mitmusikern. Zu den Höhepunkten der letzten drei Jahre wurde jeweils die Weihnachts-Jam, zu welchen die Gesangsgruppe der Heilsarmee Bülach eingeladen wurde. Die Kollekte – der durch die Zuhörer gespendete Betrag wurde durch den American Folk Club Rocking Chair verdoppelt – ging vollumfänglich an diese segensreiche Institution. Bis zu 16 Musikern und gegen 60 Zuhörer pro Jam künden vom Erfolg dieser Veranstaltungen. Doch die Medaille hat auch eine Kehrseite. Im Saal ist es oft qualvoll eng, Besucher, die sich nicht rechtzeitig einfinden, finden oft keine Sitzgelegenheit mehr. So wurde die Suche nach einem neuen Lokal unumgänglich.
Der Saal in der Trattoria Pizzeria Rose bietet bedeutend bessere Platzverhältnisse. Er ist grösser, luftiger, und er ist geeignet, dass weiterhin unplugged gespielt und gejammt werden kann. Dies war für Big STONE eine unabdingbare Voraussetzung für die Zustimmung zum Wechsel. Der Vorstand vom American Folk Club Rocking Chair ist überzeugt davon, dass der Erfolg der Jam-Sessions in Bachenbülach weiter geht und dass sowohl die Musiker wie auch die Zuhörer dem traditionsreichen Anlass im neuen Lokal die Treue halten.