Seit elf Jahren führt der American Folk Club Rocking Chair zusammen mit der Big STONE Old Time Country Band seine Jamsessions jeweils im Restaurant Kaserne in Bülach durch. Der Bund, dem das Haus gehört, hat nun andere Pläne. Das Restaurant wird zu einem noch nicht genau bekannten Zeitpunkt geschlossen. Wir führen die Jams nur noch bis im Mai dort durch. Die Organisatoren haben im Restaurant Löwen in Niederglatt einen neuen geeigneten Ort für diese Anlässe gefunden. Ab Juni werden diese Jams immer am zweiten Freitag eines jeden Monats durchgeführt.
Am 5.8.2023 organisiert der American Folk Club im Restaurant Meal & More in Regensdorf / ZH zum zweiten Mal ein Live-Konzert mit dieser fantastischen Band.
The Original Five ist eine Bluegrass Band aus Malmö, Schweden. Im Sommer 2010 wurde diese Formation von Bluegrass-Enthusiasten gegründet. Anfänglich hatten sie zwei Jahre lang einen beliebten wöchentlichen Gig im Restaurant Fa I Hatten in Malmö. Seitdem spielten sie rund 300 Gigs in Clubs, auf Hochzeiten, Partys und Festivals in ihrer Heimat, ganz Europa sowie den USA. Ihre musikalische Grundlage ist der klassische Bluegrass-Sound aus den 1940er und 1950er Jahren. Aber es gibt auch moderne Einflüsse, nicht zuletzt im eigenen Songwriting der Band, das einen grossen Teil des Repertoires ausmacht. Bei Live-Auftritten kann man eine gesunde Dosis klassischer Bluegrass-Songs und die eine oder andere Country Nummer zusätzlich zu ihrem eigenen Material erwarten. Trotz ihres Namens spielten sie schon zu siebt, aber seit längerer Zeit touren sie als Quartet. Den Namen haben sie praktischerweise stets beibehalten. Was bei ihren Konzerten sofort auffällt, ist ihre ungeheure Vielseitigkeit ihres Repertoires. Auch ihre selbstgeschriebenen Nummern, vor allem von dem Gitarristen Jona Svahn und dem Bassisten Dan Englund, überzeugen stilistisch und musikalisch sehr. Der breite Bogen im Stil der Stanley Brothers bis hin zum zeitgenössischen Bluegrass-Sound beherrscht diese Band hervorragend. Ihre gesangliche Qualität beweisen sie auch schon einmal mit A-Capella-Songs. Die Janis Joplin Nummer Mercedes Benz dürfte bei dem einen oder anderen Zuschauer eine Gänsehaut erzeugen. Die Türöffnung erfolgt um 18.00 Uhr. So haben Sie genügend Zeit sich vor dem Konzert mit Freunden im Restaurant Meal & More zum Abendessen zu treffen. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Wir empfehlen Ihnen, sich Ihr Ticket rechtzeitig über den Vorverkauf zu reservieren. Vorverkauf: American Folk Club Rocking Chair, Tel.: 079 218 05 86 oder mit E-Mail Rocking_chair.ch (Eintritt CHF 30.00) oder Abendkasse. ![]() Wie jedes Jahr im Weihnachtsmonat organisierte der American Folk Club am 9. Dezember eine Jamsession, zu welcher er wiederum die Heilsarmee Bülach einlud. Das weihnachtlich geschmückte Restaurant füllte sich bis auf den letzten Platz, dass sogar einige Besucher abgewiesen werden mussten. Dies ist auch der Grund, warum der Club den Besuchern jeweils empfiehlt, sich die Sitzplätze vorgängig zu reservieren. Die meisten der Besucher verpflegten sich vorab aus der reichhaltigen Menükarte des Restaurants, bevor die Jamsession mit der Begrüssung von Präsident Beat Heri um 20 Uhr begann. Die rund fünfzehn Musiker begannen mit drei Liedern, die dem Anlass angepasst waren. Die ansehnliche Gruppe der Heilsarmee – es kamen in diesem Jahr 9 Personen, die vom Wirte-Ehepaar zum Nachtessen eingeladen wurden – verteilte allen Gästen Liederblätter, die sie sich zum Spielen ausgesucht hatten und forderten alle Gäste zum Mitsingen auf. Dann gesellten sich die Heilsarmisten zu den Musikern. Die Besucher hatten sichtlich Freude daran, die weihnachtlichen Lieder mitzusingen. Nach rund einer Stunde gab es die erste Pause. Nur einmal im Jahr wird an der Jamsession des Clubs eine Kollekte durchgeführt. Vor dem Start der zweiten Stunde der Jamsession konnte Beat Heri das Ergebnis der Sammlung zugunsten der Heilsarmee beganntgeben. Es wurde ein Betrag von CHF 1366.- gespendet! Diese Summe wurde vom American Folk Club, wie seit vielen Jahren, verdoppelt und auf CHF 2750.- aufgerundet. Das Geld wurde einige Tage später an die Heilsarmee in Bülach überwiesen. In der zweiten der dreistündigen Session trugen Godi Gammeter, Peter Krauer und Felix Bachmann sowie Klaus Kaupp einige Songs vor. Nach der zweiten Pause setzten alle anwesenden Musiker die fröhliche Jamsession bis gegen 23.00 Uhr fort. Wie in den Jahren zuvor ging der gemütliche und fröhliche Anlass mit zufriedenen Zuschauern und Musikern zu Ende und war ein würdiger Abschluss des Club-Jahres. Text und Foto: Renate Fleischmann Der American Folk Club Rocking Chair organisiert immer am 2. Freitag um 19.30 Uhr eines jeden Monats im Restaurant Kaserne in Bülach die Jamsessions um die Old Time Country Band Big STONE durch. Es ist keine Seltenheit, dass an diesen Sessions 10 und mehr Musiker teilnehmen. Der Saal des Restaurants ist oft bis auf den letzten Platz mit Zuhörern – welche zum Teil jedes Mal von weither speziell zu diesem Anlass anreisen - besetzt. Einer dieser Zuhörer hat einmal geschrieben, dass man diese «Stubeten» wegen ihrer Originalität ohne Zweifel als kultureller Leckerbissen bezeichnen kann! Einige der Zuschauer sind inzwischen zu Mitmusikern geworden!
Kein Eintritt! Immer genügend Parkplätze beim Restaurant Kaserne in Bülach! Am 14. Mai organisiert der American Folk Club Rocking Chair ein Konzert mit Seth Mulder & Midnight Run. Diese sensationelle Bluegrass-Band, die in ihrer Heimat gerade Furore macht, stammt aus der Region der Great Smoky Mountains und begann ihre Reise im Februar 2015 in der Ole Smoky Moonshine Distillery in Gatlinburg, Tennessee. Aus vier gleichgesinnten Musikern und Absolventen von College-Musikprogrammen hat diese Gruppe von Freunden und hervorragenden Musikern eine Band geschaffen, die mit den reichen Traditionen der Bluegrass-Musik verbunden ist und dennoch einen frischen Ansatz für diesen «High Lonesome»-Sound bietet. Jedes Mitglied der Band schöpft aus einer Vielzahl von Einflüssen, einschliesslich Bluegrass, Country und Rock.
Die Band bleibt ihren musikalischen Wurzeln treu, mit engen Harmonien und Ehrfurcht vor dem «alten Stil» der Bluegrass-Musik, während sie gleichzeitig die Grenzen des Genres mit ihrer Songauswahl, ihrer Bühnenpräsenz und ihrer aufregenden Performance erweitert. Die Gruppe ist bei Bluegrass-Enthusiasten und solchen die es noch werden wollen gleichermassen beliebt; sie hält die Energie hoch und und begeistert das Publikum. Die Band weiss, wenn sie auf der Bühne steht, geht es nicht nur um die Musik, sondern auch darum, mit dem Publikum in Kontakt zu treten und eine Erinnerung zu hinterlassen, die ein Leben lang hält. Seth Mulder & Midnight Run werden als einer der unterhaltsamsten neuen Acts in der heutigen Bluegrass-Szene bezeichnet. 2020 war ein grosses Jahr für sie. Sie haben im Juni ein neues, selbstveröffentlichtes Studioalbum auf ihrem eigenen Label fertiggestellt und wurden kurz darauf für den IBMA (International Bluegrass Music Association) Momentum Band of the Year Award nominiert. Es freut uns sehr, dass die Band sich im Frühjahr 2022 auf eine Europatournee begibt und es uns gelungen ist, sie für ein Konzert in der Schweiz zu verpflichten. Mit mittlerweile über 200 Shows pro Jahr spielen sie vor Publikum auf der ganzen Welt. Zusammen schaffen Seth Mulder, Colton Powers, Ben Watlington und Max Etling ein Spannungsfeld der Musik, das Sie nicht verpassen sollten! Die Türöffnung erfolgt um 18 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, sich vor dem Konzert im Meal & More zu verpflegen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Reservieren Sie Ihren Platz frühzeitig. Vorverkauf: American Folk Club Rocking Chair, Tel.: 079 218 05 86 oder E-Mail bheri@bluewin.ch (Eintritt CHF 30.00 / Mitglieder American Folk Club Rocking Chair CHF 20.00). Mit der Jamsession vom 11. Februar 2022 starten wir endlich wieder mit unseren regelmässigen monatlichen Treffen. Da dieser Event im Restaurant Kaserne stattfindet, müssen die Musiker und Zuschauer ein gültiges Covid-Zertifikat (2G) vorweisen.
An dieser Stelle möchten wir allen Musikern, Zuschauern, sowie den Wirtsleuten und dem Personal vom Restaurant Kaserne danken, die uns unter den schwierigen Umständen der letzten zwei Jahre unterstützt haben, unsere Jamsession am Leben zu erhalten! Kaum hat das neue Jahr begonnen, sehen wir uns aus bekannten Gründen gezwungen, die Jamsession vom Freitag, 14. Januar abzusagen. Wir hoffen, dass dies eine einmalige Sache in diesem Jahr bleiben wird. Bitte konsultieren sie unsere diesbezüglichen Veröffentlichungen!
Die Advent-Jamesession mit der Heilsarmee fand in diesem Jahr unter sehr schwierigen Umständen statt. Zum einen befinden wir uns mitten in einer Pandemie (Zutritt nur mit 2G-Zertifikat), zum anderen hat Frau Holle ausgerechnet an diesem Tag ihre vermutlich grösste Bettdecke ausgeschüttelt... Trotzdem war es eine schöne und erfolgreiche Jam, so dass wir auch in diesem Jahr die Heilsarmee mit einem schönen Betrag unterstützen können. Vielen Dank an alle, die zu dem Erfolg beigetragen haben: Musiker und Zuschauer!
Nach der Zwangspause im letzten Jahr soll nun die Advent-Jamsession mit der Heilsarmee Bülach wieder stattfinden.
Am 10. Dezember 2021 führt der American Folk Club Rocking Chair zusammen mit der Big STONE Old Time Country Band die bereits zur Tradition gewordene Advent-Jamession durch. Im weihnachtlich geschmückten Saal werden jeweils im Dezember die Musiker der Jamsession durch Musiker und Sänger der Heilsarmee Bülach verstärkt. Nur dieses eine Mal im Jahr wird unter den Zuschauern eine Kollekte durchgeführt, welche voll-umfänglich der Heilsarmee zugute kommt. Nicht nur das: seit einigen Jahren wurde die Kollekte vom American Folk Club jeweils wesentlich aufgebessert! Mit der Jamsession vom 8. Oktober 2021 starten wir wieder mit unseren monatlichen Treffen. Da diese Events im Restaurant Kaserne stattfinden, müssen die Teilnehmer und Zuschauer ein gültiges Covid-Zertifikat (3G) vorweisen.
|
Willkommen beim American Folk Club Rocking Chair!
Es freut uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir geben Ihnen hier einen Einblick in die Aktivitäten unseres Clubs. Kategorien
Alle
|